Thailändische Elefanten sollen ab dem dritten Monat einen Personalausweis erhalten.

In der Vergangenheit wurden immer mehr Vorfälle bekannt, bei denen die Elefanten entweder illegal getötet oder mißhandelt wurden.

In der Vergangenheit wurden immer mehr Vorfälle bekannt, bei denen die Elefanten entweder illegal getötet oder mißhandelt wurden. Dem will die Behörde für die Zukunft vorbeugen.

Bisher wurden die beliebten Touristenattraktionen erst ab ihrem achten Lebensjahr registriert und von den Behörden überwacht. So war es in der Vergangenheit möglich, Jungtiere ohne großes Aufsehen zu entführen oder komplett von der Bildfläche verschwinden zu lassen.

Der Chef der Wildtierbehörde, Damrong Pidech forderte deshalb dazu auf, daß alle Elefanten ab ihrem dritten Lebensmonat einen Personalausweis erhalten und bei den Behörden registriert werden sollen. Dadurch wisse man in Zukunft sofort, ob es sich bei den Tieren um wilde, oder um in Gefangenschaft gezüchtete Dickhäuter handelt.

Laut Auskunft der Behörde leben in Thailand gerade noch an die rund 7.700 Tiere. Davon sollen sich rund 4.000 Elefanten in Zoos oder Elefantencamps aufhalten, gut 3.700 Tiere leben noch Wild in den Wäldern.

thailandtip.net: Aktuelle Nachrichten

This entry was posted in Allgemein, Bangkok, Thailand Allgemein, Tourismus, Verschiedenes and tagged , , , , , , , . Bookmark the permalink.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>