Das Hochwasser kündigt sich langsam aber sicher an

Nachdem die angekündigten Hochwassertests in Bangkok buchstäblich im Wasser ersoffen sind, bestätigt sich die Meinung der Experten. Sie hatten bereits im Vorfeld vor dem „Probehochwasser“ gewarnt. Zu den schweren Niederschlägen am Freitag waren nach wie vor die bekannten Mängel der unzureichenden Entwässerungssysteme für das Ansteigen der Wasserpegel verantwortlich, vermuten die Experten

Nachdem die angekündigten Hochwassertests in Bangkok buchstäblich im Wasser ersoffen sind, bestätigt sich die Meinung der Experten. Sie hatten bereits im Vorfeld vor dem „Probehochwasser“ gewarnt.

Zu den schweren Niederschlägen am Freitag waren nach wie vor die bekannten Mängel der unzureichenden Entwässerungssysteme für das Ansteigen der Wasserpegel verantwortlich, vermuten die Experten.

Obwohl das zuständige Wasser Amt zusätzliche Wasserpumpen und ihre bereits im letzten Jahr angewandte Methode (schwere Schiffsschrauben sollen den Durchfluß beschleunigen) anwandte, stiegen die Wasserpegel in den Kanälen weiter an.

Der Test wurde dann, wie bereits berichtet, aus Sicherheitsgründen auf drängen des Gouverneurs abgebrochen.

Zumindest können die besorgten Bürger sich jetzt im Internet selber schlau machen und die angekündigten Lifekameras der Staudämme in Thailand über das Internet verfolgen.

Zusätzlich werden die derzeitigen Niederschläge auf einer täglich aktualisierten Karte der „Thaifloodwatch“ dargestellt und können von jedermann abgerufen werden.

thailandtip.net: Aktuelle Nachrichten

This entry was posted in Allgemein, Bangkok, Land & Haus, Medien, Nord-Nordost Thailand, Umwelt, Wetter and tagged , , , , , , , , . Bookmark the permalink.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>