Schwere Schäden und zerstörte Häuser durch Unwetter im Osten und Nordosten

Laut dem Meteorologischen Institut sorgte am Wochenende ein aktives Hochdruckgebiet aus China im Osten und Nordosten Thailands für schwere Gewitter, Hagel und heftige Windböen. Das Sommergewitter fegte über das Land und zerstörte nach ersten Angaben in vielen Provinzen über 200 Häuser. Gleichzeitig fielen die Temperaturen vielerorts um 5-7 Grad.

Laut dem Meteorologischen Institut sorgte am Wochenende ein aktives Hochdruckgebiet aus China im Osten und Nordosten Thailands für schwere Gewitter, Hagel und heftige Windböen.

Das Sommergewitter fegte über das Land und zerstörte nach ersten Angaben in vielen Provinzen über 200 Häuser. Gleichzeitig fielen die Temperaturen vielerorts um 5-7 Grad.

Das Meteorologische Institut hatte bereits im Vorfeld am 3. März mehrere Warnungen herausgegeben und die Bewohner gebeten, sich auf das wechselhafte Wetter entsprechend vorzubereiten.

Mit am schlimmsten hat es die Provinz Sakhon Nakhon getroffen. Wie der Leiter des örtlichen Katastrophenschutz-Amtes am Sonntag mitteilte, wurden durch den schweren Sturm mehr als 100 Häuser verwüstet oder sogar zerstört. Ein Dorfbewohner, der mit seinem Boot zum Fischfang unterwegs war, soll dabei ertrunken sein.

In der Provinz Surin wurden ebenfalls an die 20 Häuser von den Ausläufern des Sturms erfasst und zerstört. Glücklicherweise kamen dabei keine Menschen zu Schaden.

Die Provinz Kalasin erlebte ebenfalls ein ungewöhnlich starkes Sommergewitter. Auch hier wurden durch den Sturm rund 50 Häuser verwüstet oder zerstört. Auch hier kamen laut ersten Meldungen keine Menschen zu Schaden.

Die Ausläufer des Sturms haben in der Nacht zu Montag Zentral-Thailand erreicht und sind selbst noch in der Provinz Chonburi zu spüren. Allerdings sind von hier bisher keine Schäden gemeldet worden.

thailandtip.net: Aktuelle Nachrichten

This entry was posted in Allgemein, Der Konsument, Issan, Land & Haus, Nord-Nordost Thailand, Umwelt, Wetter and tagged , , , , , , , , , , , , , , . Bookmark the permalink.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>