

Wie der Konzern ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) gestern bekannt gab, will Thailand seine Marinesoldaten offensichtlich in Deutschland schulen lassen. Dazu wurde in Kiel ein entsprechender Vertrag für die Schulung und Ausbildung von Soldaten unterschrieben Continue reading
Das blaue Fischerboot war nach ersten Angaben der Marine zu einem Transportschiff für Dieselkraftstoff umgebaut worden. Es sollte 500 Liter Diesel von Rayong in den Hafen der Gemeinde Samaesarn liefern Continue reading
Am 24. Mai teilte ein Sprecher der Marine mit, daß man nicht mehr an dem Kauf der sechs deutschen U-Boote interessiert sei. Continue reading
Im März 2011 gab der damalige Premierminister Abhsit den Kauf von sechs deutschen “Second Hand” U-Booten der U-206 Klasse für umgerechnet 7,7 Milliarden Baht bekannt, um besser die nationalen Interessen Thailands in der Andamansee und im Golf von Thailand schützen zu können. Die deutsche Marine hatte die Schiffe bereits 30 Jahre lang eingesetzt und wollte diese eigentlich verschrotten. In dem damaligen Bericht hieß es jedoch, daß die U-Boote für Thailand noch weitere zehn Jahre von Nutzen sein könnten. Continue reading
Im März 2011 gab der damalige Premierminister Abhsit den Kauf von sechs deutschen “Second Hand” U-Booten der U-206 Klasse für umgerechnet 7,7 Milliarden Baht bekannt, um besser die nationalen Interessen Thailands in der Andamansee und im Golf von Thailand schützen zu können. Continue reading
pp Bangkok Seit Monaten steht der Kauf der deutschen U-Boote im Raum. Continue reading
pp Bangkok . Laut Premierministerin Yinglak hat das Kabinett dem Vorschlag der Marine zugestimmt, sechs gebrauchte U-Boote aus Deutschland zu kaufen Continue reading