

Nachdem der Oppositionsführer Abhisit am Sonntag auf seiner „Gesichtsbuch-Seite“ die Wähler in einem offenen Brief dazu aufgefordert hatte, gegen die geplante Verfassungsänderung zu stimmen, droht die Regierung nun damit, die Demokratische Partei aufzulösen. Continue reading
Über eine Videokonferenz wollte sich Premierministerin Yinglak Chinnawat heute persönlich über aktuellen Stand der erneuten Deichbrüche in Sukhothai informieren. Wie bereits berichtet waren nach den ersten Wassereinbrüchen in Sukhothai Tonnenweise Sandsäcke auf die defekten Flutwälle gestapelt worden. Die vielen freiwilligen Helfer hatten pausenlos gearbeitet und versucht, den Yom Fluß innerhalb seiner Grenzen zu halten Continue reading
Der ehemalige Premierminister Thaksin Chinnawat hat sich bei einem Interview mit dem der Regierung wohlgesinnten Fernsehsender „Voice TV“ zufrieden über die Arbeit der Regierung und seiner Schwester geäußert. Obwohl die Phak Phuea Thai im letzten Jahr aufgrund des Hochwassers alle Hände voll zu tun hatte, sagte Thaksin, habe seine Schwester gezeigt, daß sie über Führungsqualitäten verfüge. Continue reading
Nachdem die thailändischen Medien über ein Treffen zwischen dem Polizeichef Priewpan Damapong und dem ehemaligen Premierminister Thaksin Chinnawat in Hongkong berichtet hatten, dementierte der Polizeichef jetzt die Berichte und sagte, er habe sich nicht mit Thaksin getroffen. Der Polizeichef sagte, daß er zwar in Hongkong gewesen sei, aber nur, um ein paar „bürokratische Angelegenheiten“ zu regeln. Continue reading
An der Kundgebung nahmen mehrere tausend Anhänger der Rothemden teil. Gleich mehrere UDD-Führer, darunter auch Jatuporn Prompan und Worawuth Wichaidit, hielten auf der Bühne eine Ansprache an die Rothemden. Thaksin Chinnawat hatte sich diesmal nicht wie gewohnt über eine Videokonferenz dazugeschaltet Continue reading
Suranand Vejjajiva ist einer der 111 Politikern, die mit einem fünfjährigen Berufsverbot belegt wurden. Am 30 Continue reading
Das Gericht sah es als erwiesen an, das Sondhi sich durch das Fälschen von Dokumenten ein Darlehen von 1,1 Milliarden Baht für sein Medienimperium erschlichen hatte. Thailands „Securities and Exchange Commision“ hatte den Stein ins Rollen gebracht und Sondhi beschuldigt, gegenüber der Börse von Thailand falsche Erklärungen gemacht und gefälschte Dokumente eingereicht zu haben. Im Jahre 2006 hatte die PAD unter anderem dazu beigetragen, den damaligen Premierminister Thaksin Chinnawat durch einen Militärputsch zu stürzen. Continue reading
Wie die Bangkok Post meldet, sollen sich acht Verwandte der thailändischen Königsfamilie in einem Brief an Premierministerin Yinglak Chinnawat für eine Änderung des strengen Gesetzes gegen eine Majestätsbeleidigung ausgesprochen haben. Die Unterzeichner schreiben von einem Mißbrauch des Gesetzes, der das Image des Landes im In- und Ausland beschädige. Außerdem verwiesen sie in ihrem Schreiben darauf, daß sich der König bereits vor 7 Jahren dagegen ausgesprochen hat, daß Monarchiekritiker eingesperrt werden. Continue reading
350 unzufriedene Bürger haben bei der SGWA eine Sammelklage gegen elf Behörden und verschiedene Regierungsbeamte eingereicht. Den Beklagten wird vorgeworfen, während der Hochwasserkatastrophe nicht nur ihre Pflicht versäumt zu haben, sondern auch ein allgemeines schlechtes Krisenmanagement. Die Klage betrifft die Premierministerin Yinglak Chinnawat, das gesamte Hochwasser-Notfallzentrum FROC, die Bangkoker Stadtverwaltung BMA, mehrere Minister, das Abwasseramt, sowie das Katastrophenschutzzentrum. Continue reading
pp Mukdahan . Mehr als 1.000 Anhänger von Thaksin, die sogenannten „Rothemden“ demonstrierten am Samstag, den 19. November in der Nord-Östlichen Provinz Mukdahan für eine geplante Amnestie, bei der rund 26.000 Verurteilte begnadigt werden sollen Continue reading