

„Wir werden auf die Straße gehen und demonstrieren“; kündigte Chamlong am 2. August auf einer Pressekonferenz an. Sollte das Parlament wirklich über die von der Regierung geplanten Versöhnungsgesetze beraten und debattieren, werden wir auf die Straße gehen und versuchen, die Premierministerin aus ihrem Amt zu stürzen, sagte Chamlong weiter. Continue reading
Das Kabinett habe zugestimmt, die Anfrage vor das Parlament zu bringen, sagte Premierministerin Yinglak auf der Pressekonferenz. Allerdings mußte sie auch zugeben, daß die Nasa vermutlich ihr Projekt abbricht, da der eingeräumte Zeitrahmen bereits überschritten wurde Continue reading
Die Rothemden, die jetzt auch im Parlament sitzen, üben immer mehr Druck auf die Premierministerin aus. Sie hatten klar gemacht, daß sie das Verbot des Verfassungsgerichts zur dritten Lesung der Gesetzesvorlage zur Verfassungsänderung keinesfalls akzeptieren. Im Parlament wurde bereits darüber abgestimmt, ob trotz einstweiliger Verfügung des Verfassungsgerichts die dritte Lesung der Verfassungsänderung stattfinden soll Continue reading
Der Direktor Noppadol Kannikar des ABAC Poll äußerte sich besorgniserregend zu der neuesten Umfrage. Vor allem ein Großteil der Befragten unter 20 Jahre unterstütze diese merkwürdige Haltung. Continue reading
„Wir müssen dem Verfassungsgericht zeigen“, sagte Jatuporn, „ daß wir uns einen „juristischen Putsch“ nicht bieten lassen werden“. Continue reading
„Wir müssen dem Verfassungsgericht zeigen“, sagte Jatuporn, „ daß wir uns einen „juristischen Putsch“ nicht bieten lassen werden“. Continue reading
Thaksin meldete sich per Videoschaltung bei mehreren tausend Rothemden in Nonthaburi. Er ließ kein gutes Haar an den Gelbhemden und wetterte, daß sie zuerst die Zufahrt zum Parlament blockieren und so die Debatte über das Versöhnungsgesetz verhindern. Dann verbot das Verfassungsgericht die dritte Lesung zur geplanten Verfassungsänderung Continue reading
Allerdings handelt es sich dabei nicht, wie überall behauptet wird, um ein Nacktfoto. Das ganze könnte vielleicht als erotische Aufnahme durchgehen, da die Dame auf dem Bild vollständig bekleidet war. Natürlich ist man entrüstet, solche „Schweinereinen“ darf es in Thailand und erst recht nicht im Parlament geben Continue reading
Wie bereits mehrfach in den Medien berichtet, wurde von drei Abgeordneten der Demokratischen Partei behauptet, daß der Vize-Premierminister bei einer Debatte im Parlament betrunken gewesen sei. Chalerm hatte die Geschichte dementiert und gesagt, er habe zwar vor der Debatte zwei Gläser Alkohol getrunken, das sei aber für ein Mann ganz normal und er sehe darin nichts Falsches. Continue reading